Förderungen für die Teilnahme am praxisorientierten Lehrgang Sucht
Die Dialog - Suchtprävention und Früherkennung ist seit 2025 Ö-Cert akkreditiert. Somit können Sie für Ihre Teilnahme am Lehrgang unter bestimmten Voraussetzungen eine Förderung beantragen. Im Folgenden haben wir Ihnen einen Überblick über Fördermöglichkeiten zusammengestellt:
Wien
Gesamte Information des WAFF zum Bildungskonto für eine umfangreiche Weiterbildung: https://www.waff.at/foerderungen/bildungskonto/das-bildungskonto-fuer-umfangreiche-weiterbildung/
Wer wird gefördert?
Voraussetzung für die Förderung ist, dass Sie nicht mehr als 2.500 Euro netto pro Monat verdienen. Sie können die Förderung beantragen, wenn Sie zu Kursbeginn:
- nach ASVG beschäftigt sind
- in Bildungsteilzeit sind
- Neue Selbstständige und nach dem Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz versichert sind (gemäß § 2 (1) Zif. 4 GSVG)
- geringfügig beschäftigt (sofern Sie keine Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung beziehen)
Wichtig: Zum Zeitpunkt der Antragstellung müssen Sie Ihren Hauptwohnsitz in Wien haben (Meldebestätigung).
Wie hoch ist die Förderung?
Der waff unterstützt Sie mit maximal 2.000 Euro.
- 50 % der Kurs-Kosten bei einem Netto-Einkommen bis zu 1.800 Euro
- 40 % der Kurs-Kosten bei einem Netto-Einkommen bis zu 2.200 Euro
- 30 % der Kurs-Kosten bei einem Netto-Einkommen bis zu 2.500 Euro
Der maximale Förderbetrag kann im Zeitraum von vier Jahren beantragt werden. Entweder auf einmal oder in Teilbeträgen.
So kommen Sie zu Ihrer Förderung
Sie müssen den Antrag vor Kurs-Beginn oder bis spätestens 4 Wochen nach Kurs-Beginn stellen. Vereinbaren Sie bitte rechtzeitig einen Termin unter 01 01 217 48 555 oder reichen Sie den Antrag online ein.
Die Förderung wird nach Kursende refundiert.
Burgenland
Überblick:
https://www.burgenland.at/themen/bildung/erwachsenenbildung/
Niederösterreich
Überblick:
https://www.noe.gv.at/noe/Arbeitsmarkt/Foerderung_noeBildungsfoerderung.html
Steiermark
Überblick:
https://erwachsenenbildung-steiermark.at/info/bildungsberatung-im-netzwerk/
Kärnten
Überblick:
https://www.ktn.gv.at/Themen-AZ/Details?thema=3&detail=913
ACHTUNG. Hier müssen wir uns noch bei der Liste der Bildungseinrichtungen eintragen lassen!
Salzburg
Überblick:
https://www.salzburg.gv.at/bildungsscheck
Informations-Folder:
https://www.salzburg.gv.at/fileadmin/SP-Dateien/wirtschaft_/Documents/Bildungsscheck-Folder_2025.pdf
Oberösterreich
Überblick:
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/bildungskonto.htm
Tirol
Überblick:
https://www.tirol.gv.at/arbeit-wirtschaft/arbeit/arbeitsmarktfoerderung/bildungsgeld-update/
Vorarlberg
Überblick: