Ambulante und stationäre Einrichtungen in Österreich
Die Versorgungslandschaft in Österreich zum Thema Sucht ist glücklicherweise gut ausgebaut. Es gibt mehrere stationäre wie ambulante Einrichtungen pro Bundesland, an die man sich wenden kann.
Die Versorgungslandschaft in Österreich zum Thema Sucht ist glücklicherweise gut ausgebaut. Es gibt mehrere stationäre wie ambulante Einrichtungen pro Bundesland, an die man sich wenden kann. Da Umsetzungen im Gesundheitsbereich Ländersache sind, gestalten sich Angebote, Zugänge und Organisation je nach Bundesland unterschiedlich. In Wien sind ambulante wie stationäre Anlaufstellen im sogenannten Sucht- und Drogenhilfenetz (SDHN) organisiert und arbeiten eng zusammen. Eine ambulante Vor- und Nachbetreuung eines stationären Aufenthalts ist ein geregelter Ablauf, der Patient_innen aufwändige Bürokratie erspart.
Alle suchtspezifischen Einrichtungen Österreichs, die gemäß § 15 Suchtmittelgesetz im Bundesgesetzblatt erfasst sind, werden im Suchthilfekompass aufgelistet: https://suchthilfekompass.goeg.at/presentation
