Digitale Balance - Prävention im digitalen Alltag von Kindern und Jugendlichen
Umgang mit digitalen Medien für Multiplikator_innen.
Institut für Suchtprävention (ISP), Modecenterstraße 14/ Block B, 1030 Wien
In diesem Workshop werden Fachpersonen, die in Wien mit Kindern und Jugendlichen ab der fünften Schulstufe (ca. 11. Lebensjahr) arbeiten, Grundlagen und Wissenswertes zu möglichen Auswirkungen digitaler Medien auf das psychische Wohlbefinden sowie der Vorbeugung einer problematischen Mediennutzung vermittelt.
Die Teilnehmer_innen erhalten ein theoretisches und auf ihr berufliches Handlungsfeld abgestimmtes Basiswissen. Sie erfahren u.a., wie der aktuelle Forschungsstand über mögliche Auswirkungen digitaler Medien auf die psychische Gesundheit lautet, wann bzw. warum ein Medienkonsum problematisch werden kann und wie eine gesunde Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen gefördert und einer problematischen oder suchtartigen Mediennutzung vorgebeugt werden kann.
Zielgruppe
Mitarbeiter_innen aus Einrichtungen in Wien, die mit Kindern und Jugendlichen ab der fünften Schulstufe (ca. 11 Lebensjahr) arbeiten. Einige Beispiele hierfür sind: Jugendzentren, sozialpädagogische Einrichtungen, AusbildungsFit, Lehre, Schule.
Referent_innen

